Informationen
Anzeige
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Waldenburg
  • Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen März 2023

Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen März 2023

Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen März 2023

Schlossführungen:

Schlossführung durch die historischen Räumlichkeiten:
04.03. | 11.03. | 18.03. | 19.03. | 25.03.2023 jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
Preis pro Person: 8,00 € | ermäßigt 6,00 € bzw. inkl. Dauerausstellungen 10,00 € | ermäßigt 8,00 €. Andere Termine auf Anfrage ab 5 Personen bzw. Mindestpreis von 40,00 € bis 5 Personen.

Glühweinführung:
12.03.2023 jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
Sonderführung durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg, mit anschließendem Glühweinausschank aus einem original in Waldenburg getöpfertem Becher in der historischen Küche. Preis pro Person: 10,00 € | ermäßigt 8,00 €. Das Glühwein-„Dippl“ kann im Anschluss auch erworben werden (Aufpreis). Tickets online buchen: www.schloss-waldenburg.de/Veranstaltungskalender oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine und Informationen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de zu finden.

Sonderführung „Vom Keller bis zum Dachboden“
Sie wollten schon immer einmal den Keller eines Schlosses sehen und auf den Boden stöbern gehen? Am 26. März haben Sie 11:30 Uhr sowie 14:30 Uhr die Möglichkeit dazu. Während dieser spannenden Sonderführung haben Sie die Möglichkeit dazu. Unter anderem sehen Sie das Lüftungssystem, den Boden über dem Tonnengewölbe des Blauen Saales, den Aufzugsraum des fürstlichen Fahrstuhles, die Apparatur der Rollos für die Orchestergalerie, die Kaminschächte, u.v.m. ... Seien Sie gespannt. Allerdings eines sei angemerkt: Die Führung ist nichts für Anzug und "kleines Schwarzes" ;-) Trittfestes Schuhwerk ist empfohlen. Dauer: ca. 1,5 Std. Reservierungen erwünscht.
Preis pro Person: 10,- € | ermäßigt 8,- € (gültig für Kinder ab 7 Jahre / Schwerbehinderte / Studenten / Auszubildende / Bundesfreiwilligendienst

Nachtführung zum „Zeitsprungtag“
Passend zur Zeitumstellung und in den Zeitsprungtag hinein, haben Sie die Möglichkeit am 25. März um 23 Uhr an einer einzigartigen Nachtführung durch Schloss Waldenburg teilzunehmen. Mit einer Taschenlampe „bewaffnet“ erkunden Sie das Schloss auf eine besondere Art und Weise und erleben die dunklen Säle und historischen Räumlichkeiten in einer wahrhaft geheimnisvollen Stimmung. Preis: 10 € | ermäßigt 8 €. Tickets online buchen: www.schloss-waldenburg.de/Veranstaltungskalender oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg.


Veranstaltungen im Schloss Waldenburg:

Wandelkonzert
Am 05. März jeweils 14 Uhr und 16 Uhr finden in Schloss Waldenburg zwei einstündige Wandelkonzerte mit der Lautengilde und den Instrumentalisten des Florian-Geyer-Ensembles Chemnitz e.V. statt. Unter dem Motto Kultur-Kur – eine Schlossführung mit Musik – wandeln die Gäste durch die schönsten Räume der Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Begleitet werden Sie von dem Linguphonetischen Kammerführer Eusebius Notenfraß. Beim entspannten Wandeln im Schloss, bringt er Sie an verschiedene Stationen mit musikalischen Überraschungen. Mehr als 15 unterschiedliche Instrumente haben die Lautengilde und Drummed Boxes des Chemnitzer Florian-Geyer-Ensembles im Gepäck. Kartenvorverkauf: 12 € | Tageskasse 13 €
Karten kann man am Empfang des Schlosses oder auch online erwerben: www.schloss-waldenburg.de/Veranstaltungskalender.

Vorschau April 2023
10.04. – 17 Uhr – Konzert: Satyr-Quartett - Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft
12.04. – 10 Uhr und 14 Uhr – Marionettentheater für Kinder
Den aktuellen Veranstaltungskalender 2023 finden Sie auf der Website www.schloss-waldenburg.de.

Wanderausstellung
Noch bis 04. April ist die Wanderausstellung des ambitionierten Jungfotografen Oliver Göhler aus Limbach-Oberfrohna zu sehen. Diese Sonderausstellung im Souterrain von Schloss Waldenburg zeigt Aufnahmen aus der Region und kann im Rahmen der Dauerausstellungen besichtigt werden.

Die beiden Dauerausstellungen „Filmschloss Waldenburg“ und „Baugeschichtliche Ausstellung“ im Souterrain des Schlosses, sind zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Preis: 4,00 € | ermäßigt 3,00 €. In Kombination mit einer selbstständigen Besichtigung der historischen Räumlichkeiten des Schlosses 10,00 € | ermäßigt 8,00 €.

„Die Orgel-Wunderwerk der Klangkunst“ (Dauerausstellung) ist ganz der „Königin der Musikinstrumente“ gewidmet und kann im Zusammenhang mit einer individuellen Besichtigung der historischen Räume von Schloss Waldenburg besichtigt werden.

Erlebnistour durch das Schloss via Multimediapfad. Auf einem „Multimediapfad“ lernt man mittels Tablets, Augmented-, Virtual-Reality und einem „Zauberbuch“ (Projektionsbuch) den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg „persönlich“ kennen. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt – eine Erlebnisführung für Jung und Alt.


Individuell kann man das Schloss mit einem Audio-Guide der modernen Generation – via Smartphone-App flexibel erkunden. Die App kann man sich bereits zuhause auf das Smartphone herunterladen: www.schloss-waldenburg.de. Eigene Kopfhörer mitbringen oder man erwirbt die Kopfhörer am Empfang des Schlosses. Sprachen: Deutsch und Englisch.

Virtueller Rundflug über Waldenburg. Erleben Sie eine spannende und Wetter unabhängige „Ballonfahrt“. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage.

Ähnliche Artikel