Informationen
Anzeige
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Waldenburg
  • Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Juni 2023

Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Juni 2023

Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Juni 2023

Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Juni 2023

Schlossführungen:

Schlossführung durch die historischen Räumlichkeiten:
11.06. und 18.06.2023 jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
Preis pro Person: 8,00 € | ermäßigt 6,00 € bzw. inkl. Dauerausstellungen 10,00 € | ermäßigt 8,00 €. Andere Termine auf Anfrage ab 5 Personen bzw. Mindestpreis von 40,00 € bis 5 Personen.

Sonderführung Hinter den Kulissen
03.06. – 11:30 Uhr | 10.06. – 14:30 Uhr
Auf anderen Wegen durch das Schloss wie z. B. Orchestergalerie, Dachboden, Personalwege...
Preis pro Person: 10,00 € | ermäßigt 8,00

Bergfriedführung
17.06.2023 jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
Lernen Sie die Innenräume des meterdicken Bergfriedes kennen. Als Höhepunkt der Besichtigung erwartet Sie ein grandioser Blick über die Schlossanlage, ganz Waldenburg und die Umgebung. Trittfestes Schuhwerk ist empfohlen.
Preis pro Person: 6,- € | ermäßigt 5,- €

Sonderführung Vom Keller bis zum Dachboden
25.06.2023 jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
Sie wollten schon immer einmal den Keller eines Schlosses sehen und auf den Boden stöbern gehen? Während dieser spannenden Sonderführung haben Sie die Möglichkeit dazu. Trittfestes Schuhwerk ist empfohlen.
Preis pro Person: 10 € | ermäßigt 8 €

Tickets für die Schlossführungen online buchen:
www.schloss-waldenburg.de/schlossfuehrungen oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.

Veranstaltungen auf Schloss Waldenburg
Schlossterrassennacht
Die erste Schlossterrassennacht unter dem Thema „Frühlingsparty auf der Schlossterrasse“ findet am 02. Juni um 19 Uhr statt. Spielen wird die Band Corporate Identity.
Preis pro Person: VVK 15 € | AK 16 €

Buchlesung
Eine Buchlesung mit Lothar Becker findet am 09. Juni um 19 Uhr auf dem Dachboden von Schloss Waldenburg statt. Als Großvater im Jahr 1927 mit einer Bombe in den Dorfbach sprang, um die Weltrevolution in Gang zu setzen... Lothar Beckers liebevoll-grotesker Roman ist eine ironische Abrechnung mit Ideologien, Weltanschauungen und den mit ihnen verbundenen Heilserwartungen.
Preis pro Person: VVK 12 € | AK 13 €

Kunst- & Kreativmarkt
24. und 25. Juni jeweils von 10 Uhr bis 19 Uhr auf dem Außengelände von Schloss Waldenburg.

Tickets für die Veranstaltungen online kaufen:
www.schloss-waldenburg.de/veranstaltungskalender oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.

Vorschau Juli:
01. Juli – Schlossterrassennacht: Back to the Sixties - mit The Strawberries
15. Juli – Schlossterrassennacht: Kubanische Nacht - mit den Los Cuban Boys

Sonderausstellung:
„Fürstin Eleonore von Schönburg Waldenburg (Lory) - Ich habe wie ein Wasserfall getanzt“
Die Sonderausstellung befindet sich noch bis 14. September in den Räumen der Beletage des Schlosses und ist im Rahmen einer Besichtigung oder Führung durch die Beletage von Schloss Waldenburg zu sehen.
„1880. Konrad Duden hat den ersten Duden veröffentlicht. Der Kölner Dom wird vollendet und der Bodensee ist komplett zugefroren. Kaum einer wird das gewusst haben. Noch weniger, dass in demselben Jahr, am 13. April eine Prinzessin in München auf die Welt gekommen ist. Ihr Name: Eleonore Ana Lucie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Geboren im Kaiserreich, wird Sie zwei Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise, den Nationalsozialismus und die junge Bundesrepublik Deutschland miterleben. Ihre Biografie wurde von weltgeschichtlichen Ereignissen wie von gesellschaftlichen Umbrüchen und persönlichen Schicksalsschlägen geprägt und dennoch ist das Lächeln aus ihrem Gesicht nie verschwunden…“
Preis Besichtigung Beletage/Schlossführung pro Person: 8,00 € | ermäßigt 6,00 € bzw. Schlossbesichtigung inkl. Dauerausstellungen 10,00 € | ermäßigt 8,00 €.

Die beiden Dauerausstellungen „Filmschloss Waldenburg“ und „Baugeschichtliche Ausstellung“ im Souterrain des Schlosses, sind zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Preis: 4,00 € | ermäßigt 3,00 €. In Kombination mit einer selbstständigen Besichtigung der historischen Räumlichkeiten des Schlosses 10,00 € | ermäßigt 8,00 €.

„Die Orgel-Wunderwerk der Klangkunst“ (Dauerausstellung) ist ganz der „Königin der Musikinstrumente“ gewidmet und kann im Zusammenhang mit einer individuellen Besichtigung der historischen Räume von Schloss Waldenburg besichtigt werden.
Erlebnistour durch das Schloss via Multimediapfad. Auf einem „Multimediapfad“ lernt man mittels Tablets, Augmented-, Virtual-Reality und einem „Zauberbuch“ (Projektionsbuch) den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg „persönlich“ kennen. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt – eine Erlebnisführung für Jung und Alt.

Individuell kann man das Schloss mit einem Audio-Guide der modernen Generation – via Smartphone-App flexibel erkunden. Die App kann man sich bereits zuhause auf das Smartphone herunterladen: www.schloss-waldenburg.de. Eigene Kopfhörer mitbringen oder man erwirbt die Kopfhörer am Empfang des Schlosses. Sprachen: Deutsch und Englisch.

Virtueller Rundflug über Waldenburg. Erleben Sie eine spannende und Wetter unabhängige „Ballonfahrt“. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage.

Ähnliche Artikel