Informationen
Anzeige
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Waldenburg
  • Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Oktober 2023

Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Oktober 2023

Waldenburg - Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Oktober 2023

Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Oktober 2023

Schlossführung durch die historischen Räumlichkeiten:
In der Regel finden Schlossführungen immer sonntags 11:30 Uhr und 14:30 Uhr statt. Bitte informieren Sie sich auf der Website von Schloss Waldenburg über die aktuellen, zusätzlichen oder auch entfallenen Termine.
Preis pro Person: 8,00 € | ermäßigt 6,00 € bzw. inkl. Dauerausstellungen 10,00 € | ermäßigt 8,00 €. Andere Termine auf Anfrage ab 5 Personen bzw. Mindestpreis von 40,00 € bis 5 Personen.

Sonderführung Hinter den Kulissen
In der Regel finden Sonderführungen Hinter den Kulissen von Mai bis Mitte Oktober immer samstags 11:30 Uhr und 14:30 Uhr statt. Bitte informieren Sie sich auf der Website von Schloss Waldenburg über die aktuellen, zusätzlichen oder auch entfallenen Termine.
Auf anderen Wegen durch das Schloss wie z. B. Orchestergalerie, Dachboden, Personalwege...
Preis pro Person: 10,00 € | ermäßigt 8,00

Kostümführung mit Fürstin Eleonore
Am 01. Oktober, jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr, gehen Sie mit Fürstin „Lory“ auf eine Zeitreise Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Im historischen Kostüm plaudert sie über ihr Leben als Fürstin von Schönburg-Waldenburg, ihrem Leben mit Otto-Victor II., über den Tod ihres geliebten Vico und einem zweiten Leben in Bayern als Herzogin in Bayern. Preis pro Person: 10 € | ermäßigt 8 € Tickets für die Schlossführungen buchen:
www.schloss-waldenburg.de/schlossfuehrungen oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.

Oktoberferien-Kinderprogramm
Kinderthemenführung „Leben in einem Schloss“
Die beliebte Kinderthemenführung „Leben in einem Schloss“ mit den beiden Zwillingsbrüdern „Micha & Mischa“ findet am 10. und am 11. Oktober jeweils 10:30 Uhr und 14:00 Uhr statt. Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren lernen auf spielerische Art kennen wie die Reichen und die Armen der „guten alten Zeit“ gelebt haben. Preis: Kinder 8,00 € | Erwachsene 10,00 € (eine erwachsene Person pro Kind) | Tickets online buchen: www.schloss-waldenburg.de/Veranstaltungskalender oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg.

Veranstaltungen auf Schloss Waldenburg

Weinverkostung
Unter dem Thema „Rotweine – Wärme für die kalten Jahreszeit“ findet am 07. Oktober eine Weinverkostung in der historischen Bibliothek von Schloss Waldenburg statt. Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr). Preis: VVK 42 € | AK 43 €

Musical von und mit Lothar Becker
Am 08. Oktober stellt Lothar Becker sein neues Musical „Sanatorium Sonnenblick“ im Blauen Saal von Schloss Waldenburg vor. Es erzählt von dem Tag, an dem das Sanatorium vom Gesundheitsministerium als beste Nervenheilanstalt des Landes ausgezeichnet werden soll. Sanatorium Sonnenblick gewährt einen humorvollen Blick in eine Anstalt voller Verrückter, die erstaunliche Parallelen zu unserer anscheinend normalen Welt aufweist. Es gibt eine Menge toller, von einer Rockband, einem Bläserquintett, einem Chor und vieler Solisten live gespielter Songs.
Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr). Preis: VVK 19 € | AK 20 €

Whiskey-Tasting – Neues und Altes aus Irland
Irische Wiskeys kann man am 14. Oktober in der historischen Bibliothek von Schloss Waldenburg testen. Seit einiger Zeit erlebt der Whiskey von der Grünen Insel eine Renaissance. Es gibt Wiedereröffnungen alter Brennereien, aber auch viele Neugründungen. Lassen Sie sich überraschen mit guten Bekannten und Neuheiten einer alten Whiskeynation. Angela Fiedler freut sich darauf, fünf Drams dieses flüssigen Goldes mit Ihnen zu verkosten. Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr). Preis: VVK 42 € | AK 43 €.

Hochzeitsmesse
Am 22. Oktober, von 11 Uhr bis 17 Uhr findet im Schloss Waldenburg, in den prunkvollen Sälen, wieder die Hochzeitsmesse, eine Ausstellung zum schönsten Tag im Leben, statt. Regionale und überregionale Aussteller aus verschiedenen Branchen zeigen alles was zu einer Hochzeit gehört.

Zeitsprungtag
Am 29. Oktober findet im Schloss Waldenburg ein „Historisches Kaffeekränzchen“ statt. Schloss Waldenburg ist ein Ort, an dem Geschichte und Kultur auf eine einzigartige Weise zum Leben erweckt wird. Es besteht die Möglichkeit, während eines Rundgangs, in den Sälen bei einem Kaffeekränzchen mit Kaffee und Plätzchen zu verweilen und sich in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts zurückversetzt zu fühlen – eine besondere Gelegenheit für die Besucher des Schlosses, die Vergangenheit hautnah zu erleben. Im Rahmen der Öffnungszeiten zwischen 11 und 17 Uhr trifft der Besucher in der Beletage auf Protagonisten, welche die ehemaligen Bewohner des Schlosses lebendig darstellen.
Preis: 12 € p. P. / ermäßigt 8 € - Ohne Vorreservierung.
Tickets für die Veranstaltungen kaufen: www.schloss-waldenburg.de/veranstaltungskalender oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.

Vorschau November:

05. November – 17:00 Uhr - Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft: Ricco Quartett

Sonderausstellung:
Unter dem Motto „Scherben, Schrott und schöne Bilder“ stellen Britta Fischer und Steffen Gröbner ihre künstlerischen Werke im Souterrain des Schlosses aus. Zu sehen sind die Kunstwerke während der Öffnungszeiten des Schlosses. Eintritt im Rahmen der Dauerausstellungen: 4 € / ermäßigt 3 €. Kombiticket (historische Räume und alle Ausstellungen): 10 € / ermäßigt 8 €.
Die beiden Dauerausstellungen „Filmschloss Waldenburg“ und „Baugeschichtliche Ausstellung“ im Souterrain des Schlosses, sind zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Preis: 4,00 € | ermäßigt 3,00 €. In Kombination mit einer selbstständigen Besichtigung der historischen Räumlichkeiten des Schlosses 10,00 € | ermäßigt 8,00 €.
„Die Orgel-Wunderwerk der Klangkunst“ (Dauerausstellung) ist ganz der „Königin der Musikinstrumente“ gewidmet und kann im Zusammenhang mit einer individuellen Besichtigung der historischen Räume von Schloss Waldenburg besichtigt werden.
Erlebnistour durch das Schloss via Multimediapfad. Auf einem „Multimediapfad“ lernt man mittels Tablets, Augmented-, Virtual-Reality und einem „Zauberbuch“ (Projektionsbuch) den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg „persönlich“ kennen. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt – eine Erlebnisführung für Jung und Alt.
Individuell kann man das Schloss mit einem Audio-Guide der modernen Generation – via Smartphone-App flexibel erkunden. Die App kann man sich bereits zuhause auf das Smartphone herunterladen: www.schloss-waldenburg.de.
Eigene Kopfhörer mitbringen oder man erwirbt die Kopfhörer am Empfang des Schlosses. Sprachen: Deutsch und Englisch.
Virtueller Rundflug über Waldenburg. Erleben Sie eine spannende und Wetter unabhängige „Ballonfahrt“. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage.

Ähnliche Artikel