Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Dezember 2023

Das Schloss Waldenburg lädt ein - Veranstaltungen Dezember 2023
Schlossführung durch die historischen Räumlichkeiten:
In der Regel finden samstags und sonntags 11:30 Uhr und 14:30 Uhr Schlossführungen statt. Bitte informieren Sie sich auf der Website von Schloss Waldenburg über die aktuellen, zusätzlichen oder auch entfallenen Termine.
Preis pro Person: 8,00 € | ermäßigt 6,00 € bzw. inkl. Dauerausstellungen 10,00 € | ermäßigt 8,00 €. Andere Termine auf Anfrage ab 5 Personen bzw. Mindestpreis von 40,00 € bis 5 Personen.
Glühweinführung
09. und 10. Dezember – jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr
Sonderführung durch die historischen Räume von Schloss Waldenburg, mit anschließendem Glühweinausschank aus einem original in Waldenburg getöpfertem Becher in der historischen Küche. Preis
pro Person: 10,00 € | ermäßigt 8,00 €. Das Glühwein-„Dippl“ kann im Anschluss auch erworben werden (Aufpreis).
Tickets für die Schlossführungen buchen:
www.schloss-waldenburg.de/schlossfuehrungen oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.
Veranstaltungen auf Schloss Waldenburg
Kinderprogramm „Die fürstliche Küche zum Leben erwecken: Die historische Küche dient am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03.12. wieder als Backstube. Jeweils 11:30 Uhr und 14:30 Uhr backen kleine Bäcker im Alter von 7 bis 11 Jahre weihnachtliche Kekse, die sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Die erwachsenen Personen dürfen in der Zeit des Backens das Schloss besichtigen oder den Kleinen beim Backen behilflich sein. Für unsere Bäcker gibt es im Anschluss noch eine kleine Überraschung.
Preis: 11 € pro Kind inkl. Erlebnisbacken in der historischen Küche und einem Beutel selbst gebackener Kekse.
Erwachsene zahlen 8 € für die Schlossbesichtigung oder 10 € für das Kombiticket inkl. Dauerausstellungen. Pro Kind sollte eine erwachsene Person als Aufsichtsperson anwesend sein. Hinweis: Bitte eine viertele Stunde vor Beginn im Empfang einfinden.
10. Dezember – 17 Uhr - Adventskonzert– Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft
Weihnachtliche Musik von Klassik über Filmmusik bis Crossover und Musical, dazu unterhaltsame Anekdoten zu den Werken und ihren Schöpfern. Preis: 18 € | ermäßigt 14 €. Ticketverkauf: Zweigstelle in Waldenburg, Telefon 037608 284130, Geschäftsstelle Chemnitz, Telefon 0371 6949444 oder online unter www.mozart-sachsen.de/termine-tickets 16. Dezember – 19 Uhr und 17. Dezember – 15 Uhr
Weihnachtskonzert „The silent sounds of Christmas - Die leisen Töne in der Weihnachtszeit“
Lassen Sie sich fallen im Zauber der internationalen Weihnachtsmelodien von Hallelujah von Leonard Cohen bis zu traumhaften Balladen wie The Prayer von Andrea Bocelli. Eine musikalische Weihnachtsreise von der Klassik über Jazz bis hin zu modernen Popinterpretationen. Tickets: VVK 29,90 € / AK 35 €. Mehr Infos auf der Website von Schloss Waldenburg: www.schloss-waldenburg.de
www.schloss-waldenburg.de/veranstaltungskalender oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.
Märchenhafter Lichterglanz auf Schloss Waldenburg
Nach dem lebendigen Adventskalender erstrahlt Schloss Waldenburg im Lichterglanz. Magische Stimmung und Vorfreude auf Weihnachten wartet jeden Abend um 18:00 Uhr, wenn sich ein Fensterchen des Schlosses Waldenburg öffnet. Die Fassade des Residenzschlosses wird dann zur Märchenleinwand, auf der täglich funkelnd und magisch eine neue Märchengeschichte erzählt wird.
Sonderausstellung:
Unter dem Motto „Scherben, Schrott und romantische Bilder“ stellen Britta Fischer und Steffen Gröbner ihre künstlerischen Werke im Souterrain des Schlosses aus. Zu sehen sind die Kunstwerke während der Öffnungszeiten des Schlosses. Eintritt im Rahmen der Dauerausstellungen: 4 € / ermäßigt 3 €. Kombiticket (historische Räume und alle Ausstellungen): 10 € / ermäßigt 8 €.
Die beiden Dauerausstellungen „Filmschloss Waldenburg“ und „Baugeschichtliche Ausstellung“ im Souterrain des Schlosses, sind zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Preis: 4,00 € | ermäßigt 3,00 €. In Kombination mit einer selbstständigen Besichtigung der historischen Räumlichkeiten des Schlosses 10,00 € | ermäßigt 8,00 €.
„Die Orgel-Wunderwerk der Klangkunst“ (Dauerausstellung) ist ganz der „Königin der Musikinstrumente“ gewidmet und kann im Zusammenhang mit einer individuellen Besichtigung der historischen Räume von Schloss Waldenburg besichtigt werden.
Erlebnistour durch das Schloss via Multimediapfad. Auf einem „Multimediapfad“ lernt man mittels Tablets, Augmented-, Virtual-Reality und einem „Zauberbuch“ (Projektionsbuch) den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg „persönlich“ kennen. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt – eine Erlebnisführung für Jung und Alt.
Individuell kann man das Schloss mit einem Audio-Guide der modernen Generation – via Smartphone-App flexibel erkunden. Die App kann man sich bereits zuhause auf das Smartphone herunterladen: www.schloss-waldenburg.de.
Eigene Kopfhörer mitbringen oder man erwirbt die Kopfhörer am Empfang des Schlosses. Sprachen: Deutsch und Englisch.
Virtueller Rundflug über Waldenburg. Erleben Sie eine spannende und Wetter unabhängige „Ballonfahrt“. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage