Duale Hochschule Sachsen
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau
Betriebswirtschaftslehre - Baubetriebsmanagement
Die Berufsakademie Sachsen wird zur Duale Hochschule Sachsen
Die Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen bietet Studierenden, Praxispartnern und der gesamten Region zahlreiche neue Möglichkeiten und Chancen. Diese Transformation geht weit über eine bloße Namensänderung hinaus. Durch die gesteigerte duale Qualität der Lehre und des akademischen Rufs mit akademischen Bachelor- und Diplomabschlüssen ist und bleibt die Duale Hochschule Sachsen eine erstklassige Institution für marktorientiertes Studieren mit Praxisbezug.
Das Studienangebot an der Studienakademie Glauchau
Dual studieren in den Bereichen Technik und Wirtschaft am Standort Glauchau
Studieren an der DHSN
Das sind die Vorteile
Studieren im Markt
Professoren, Fach- und Führungskräfte vermitteln praxisrelevantes Wissen, das Studierende in den Praxisphasen anwenden können.

Über 90% Vermittlungsquote
Beste Berufsaussichten für Studierende der Dualen Hochschule Sachsen

Finanzielle Unabhängigkeit
Monatlich feste Vergütung im Rahmen des Ausbildungsvertrages mit dem Praxispartner

Neue Chancen
Die wichtigsten Änderungen
Die Berufsakademie Sachsen ist jetzt Duale Hochschule
Alle Informationen zur Umstellung
Die Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen bietet Studierenden, Praxispartnern und der gesamten Region zahlreiche neue Möglichkeiten und Chancen. Diese Transformation geht weit über eine bloße Namensänderung hinaus. Durch die gesteigerte duale Qualität der Lehre und des akademischen Rufs mit akademischen Bachelor- und Diplomabschlüssen ist und bleibt die Duale Hochschule Sachsen eine erstklassige Institution für marktorientiertes Studieren mit Praxisbezug.
Vorteile für Studierende
Besuchen Sie uns auf
www.studieren-in-glauchau.de, auf Instagram, Facebook, youtube und LinkedIn
GLAUCHAU

NEUIGKEITEN
Zugriffe: 2489